![]() |
||
![]() |
Return to the frontpage of Dynamic Drive.
Vorträge im Internationalen Therapeutenzentrum in Dahl.
Original, practical CSS codes and examples such as CSS menus for your site.
Informatives
Heuschnupfen zählt zu den allergischen, pollenbedingten Schnupfen (auch Pollinose genannt). Die Namensgebung ist im Grunde irreführend, da nicht nur Gräser – sondern allgemein Pollen ein auslösender Faktor sein können. Symptome sind häufig heftiges Niesen, geschwollene Nasenschleimhäute, tränende gerötete Augen und in schweren Fällen sogar der Migräne sehr ähnliche Empfindlichkeit gegenüber grellem Licht und lauten Geräuschen. Heuschnupfen ist eine saisonal auftretende Allergie, die sich je nach Pollenstand der verursachenden Pflanze richtet. Die ersten Heuschnupfenanzeichen können bereits im Januar auftreten, da bei milden Wintern dann bereits die Haselnuss in Blüte steht. Die Pollen, die oft als Übeltäter angesehen werden, sind nur Auslöser und nicht schuld. Wie bei anderen Erkrankungen auch trifft auch hier ein äußerer Reiz auf einen Organismus und es hängt sehr stark vom Zustand des Organismus ab, ob der eigentlich harmlose (weil natürliche) Reiz zur Erkrankung oder zu einer gesunden Reaktion führt. Im Fall des Heuschnupfens reagiert der Körper auf den Pollenflug unverhältnismäßig, er reagiert mit zu starker Abwehr. Zuletzt geändert am: Nov 18 2018 um 7:44 PM Zurück |
|
![]() |
||
Naturheilpraxis Patterson Lange Str. 72 58089 Hagen Tel.: 02331/787-1687 E-Mail:info@naturheilpraxis-patterson.de Naturheilpraxis Patterson © 2012 |